Carcassonne

Kathedrale Saint-Michel in Carcassonne

Sind unserem stinkenden Appartement entflohen und zur Burg hochgelaufen. Haben dort lecker die südfranzösische Spezialität Cassoulet, einen weißen Bohneneintopf mit Wurst, Speck und in unserem Fall Ente gegessen. Gestärkt nahmen wir dann die Besichtigung der Burg in Angriff. Schade, dass es keinen Audioguide auf Deutsch gab, so hat die Besichtigung nicht ganz soviel Spaß gemacht. Es war auch nicht ganz so voller Touristen, man konnte sich aber noch gut vorstellen, wenn sich innerhalb der Hochsaison die Massen durch das kleine Dörfchen innerhalb der Burgmauern schieben. Am Abend wurden wir dann doch noch belohnt: es gab einen illuminierten Burg-Rundgang, sogar mit deutschem Audioguide ( dafür war der Eintritt auch viel höher 😉 ). Es war wirklich außergewöhnlich schön. Ansonsten wirkte Carcassonne doch schon ein wenig verschlafen und ein bisschen mehr schmuddelig als die anderen Städtchen.

2 Kommentare

  1. Franzi

    Das muss nach den Bildern schön da sein 🤩 ich kenne Carcason als Spiel ?!
    Trotz Reifenpanne und stinkendem Appartement und verlorenes Spiel der Unioner weiterhin (na klar 😎) immer Kette rechts und aufpassen und Spaß
    Ich drück Euch 😘

  2. Anja

    ..( sorry, waren einen Tag offline 😊).. ja, es war schön und ich wollte tatsächlich auch dorthin, weil ich auch das Spiel kenne und die Burg immer toll fand und dachte, die möchte ich mir mal in Natura ansehen….jetzt war es soweit 😜

Schreibe einen Kommentar zu Anja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert