21. Etappe

Wir haben das Frühstück überlebt. Dann schnell auf die Fahrräder und los. Wir haben uns entschieden, nochmal eine lange Tour zu fahren um Lyon zu erreichen. Dadurch wurde die Etappe ziemlich sportlich, 104 km und ein ständiges hoch und runter. Wir sind diesmal an viele Seen vorbei geradelt und haben in einem kleinen Städtchen halt gemacht. Ansonsten hat Komoot uns diesmal viel auf der Straße fahren lassen. Jetzt sind wir in Lyon angekommen, haben unseren Esel und Ziegenbock angeschlossen und gönnen ihnen und uns 2 Tage Pause. Am Donnerstag geht es dann weiter. An dieser Stelle sei auch mal erwähnt, dass wir mit Headset fahren, das hatte uns Bekanntschaft empfohlen und wir können es uns nicht mehr wegdenken. Man kann während der Fahrt die Eindrücke miteinander teilen, Christian als Navigator kann die Marschrichtung unkompliziert vorgeben..es ist einfach klasse 🙂

6 Kommentare

  1. Micha

    Hallo ihr zwei dann zwei Tage eine gute Erholung,und mal nicht um 7.30 aufstehen 😄😄 wie geht’s den euren zwei Wegbegleitern Reden sie noch miteinander???. Legt die Beine hoch und lasst es euch gut gehen 🥂🥂🥂

    • Anja

      … die reden noch miteinander, eigentlich wollten wir sie zu einer Fotosession überreden, noch hatten sie keine Lust dazu, wir werden morgen ein Machtwort mit ihnen reden 🤣🤣

  2. Evy

    Hallo ihr Zwei,
    es macht mir viel Freude eurer Tour zu folgen. Die schönen Fotos von der tollen Natur und den hübschen Städten und Dörfer erfreut mich sehr im Büroalltag 🙂
    Genießt nun eure radfreien Tage.
    Schöne Grüße Evy

    • Anja

      … vorgestern wäre ja nach drei Wochen mein erster Arbeitstag gewesen 🤪 …ich denk’ an euch im Büro ….manchmal 🤣🤣… nein im Ernst, hoffe, bei euch ist alles in Ordnung und der Trott geht so seinen Gang, Grüße an alle 😊 und wir werden immer weiter berichten, das ist jetzt unsere „neue“ Arbeit 🙃.

  3. Jérôme

    Eine pause in Lyon, tolle idée. Obligatorishes Abendessen in einem „Bouchon Lyonnais“. Seien Sie vorsichtig, die Mahlzeiten sind reichlich !! Xein wird in „einem Lyonner Topf“ getrunken.
    Eine leckere Süssigkeit: „La Bugne“
    Hab einen schönen Aufenthalt

    • Anja

      Bonsoir Jérôme,
      In einem Bouchon Lyonaise haben wir tatsächlich den ersten Abend gesessen und Christian hat Lyoner Wurst gegessen. Die Süßigkeit habe wir noch gar nicht gesehen, wir werden morgen noch einmal darauf achten😊

Schreibe einen Kommentar zu Evy Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert