46. Etappe

La Mancha…
…mit der Straße, die wir hochfahren „durften“…

Sind zwar schon ein paar Tage in der La Mancha, aber auf unserer heutigen Tour konnte man sie auch so richtig bewundern. Den Kampf gegen die Windmühlen hat Don Quijote wohl doch gewonnen, es waren weit und breit auf unserem Weg keine mehr zu finden. Gegen die neuen Windräder hätte er aber wohl tatsächlich keine Chance gehabt. Landschaftlich war es wieder herrlich.

2 Kommentare

  1. Karsten

    Wenn man den Bildern in den letzten Tagen so folgt, wünscht man Euch ,dass Ihr Eure Esel immer gut mit ausreichend Wasser beladen habt. So richtig „saftig“ erscheint die Mancha ja nicht zu sein – aber das ist dort wohl normal. In DE werden die Grundwasserpegel grade wieder aufgefüllt – zumindest teilweise. Euch weiterhin alles Gute und viel Freude in Madrid.

    • Anja

      …ja, im Hochsommer war hier bestimmt eine Affenhitze, das Getreide hat ordentlich Sonne abbekommen und ist abgeerntet, das ist nun natürlich ein schönes gelbes herbstliches Farbspiel 😊. Wir haben natürlich immer ordentlich Wasser mit, jetzt ist es aber auch nicht mehr ganz so heiß, da könnten wir es wieder angenehm trinken (vorher war es ja regelrechtes Pullerwasser), aber wir ziehen trotzdem noch ein kühles Radler vor und im Gegensatz zu Frankreich gibt es hier in jedem Kuhdorf noch das obligatorische Café zum Quatschen für die alten Leute und das Radler ( heißt hier übrigens auch so)!